Cycle tour E-Bike Rennstrecke Bodenegg (661)

Sölden /
Difficulty ratings:
Route length: 17.9 km
Duration: 1:45 h

Familienfreundliche Rundtour bei Zwieselstein mit leichten Singletrail.

Tour information

  • Length: 17.9 km
  • Duration: 1:45 h
  • Elevation uphill:428 hm
  • Elevation downhill:428 hm
Highest point1,614 m

Starting point

Sölden - Freizeit Arena

Finishing point

Bodenegg
  • Fitness level 2 / 6
  • Technique 2 / 6

Best time of year

  • January
  • February
  • March
  • April
  • May
  • June
  • July
  • August
  • September
  • October
  • November
  • December

Equipment

Ein kleines Teilstück der Tour führt über die vielbefahrene Ötztaler Bundesstraße. Mit Kinder kann die Rundtour auch direkt in Zwieselstein gestartet werden - die knapp 7 km von Zwieselstein nach Bodenegg und retour können somit leicht bewältigt werden.

Description

Die Rundtour beginnt in Sölden und führt über die Ötztaler Bundesstraße bis nach Zwieselstein. Vor dort aus fährt man einen Forstweg links der Venter Ache entlang bis nach Bodenegg. Bei Bodenegg führt der Weg über wieder zurück bis nach Zwieselstein und anschließend nach Sölden. Die Tour zwischen Zwieselstein und Bodenegg zählt zu einer Mountainbike-Rennstrecke, auf der schon einige internationale Mountainbike-Rennen stattgefunden haben.

Besonders an heißen Tagen ist diese Bikerunde ein Genuss, da der Biker permanent im schattigen Wald unterwegs ist und die Venter Ache für kühle Brise sorgt. Eine attraktive und abwechslungsreiche Runde, die am Rückweg von Bodenegg auch als leichter Singletrail verstanden werden kann. Am Ende der E-Bike Tour kann man im Gasthaus seinen gemütlichen Bike-Tag mit einem Tiroler Gericht ausklingen lassen. Auch eignet sich die Runde beispielsweise für die Akklimatisierung am Anreisetag – Immerhin liegt Zwieselstein auf knapp 1500 Metern Meereshöhe.


Getting here

  • Arrival by public transport

    Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at

  • Parking

    In Sölden stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:

    • Parkplatz Postplatz
    • Parkplatz Stiegele
    • Stufenparkplatz
    • Giggijochbahn + Tiefgarage
    • Gaislachkoglbahn + Tiefgarage
    • Parkplatz Hochsölden
    • Parkgarage Hochsölden 1. Parkdeck
    • Parkplatz Zwieselstein
    • Parkplatz Zwieselstein/Sportplatz

    Alle Parkplätze sind während des Tages kostenlos.

    Bei Parken für mehrere Tage (zb Hüttentour):

    • Postplatz, Parkticket in der Information Sölden erhältlich Parkgarage Gaislachkoglbahn
    • Parkticket entweder online oder direkt an der Kassa der Gaislachkoglbahn

More tours in the surrounding area

Newsletter

The mountain is calling? So does our newsletter!

In our monthly newsletter we reveal the best holiday tips for Tyrol.